Inspiration für Poster-Sets

Fotos aus der vonSUSI Community: Ich liebe es zu sehen, wie meine Poster bei euch Zuhause wirken! Auf dieser Seite findest du echte Einblicke von meiner wunderbaren Community – echte Wände, echte Wohnungen, echte vonSUSI Vibes. Lass dich inspirieren und entdecke, wie vielfältig meine Poster kombiniert werden können.

Meine Tipps – so kombinierst du Poster wie ein Profi: Als Designerin weiß ich, worauf’s ankommt: Hier zeige ich dir, wie du Poster harmonisch oder spannend kombinierst – mit einfachen Tricks für richtig schöne Wände. Und wenn du dir unsicher bist, schreib mir gern eine E-Mail – ich helfe dir persönlich weiter!

1) Für alle, die’s schlicht mögen – mit einem Farbtupfer

Eine super Kombi für Einsteiger: Ein minimalistisches Schwarz-Weiß-Poster bringt Ruhe und Struktur, das Poster daneben greift entweder das Schwarz oder Weiß nochmal auf – und kombiniert es mit einer frischen Farbe. So bleibt alles harmonisch, bekommt aber trotzdem einen spannenden Akzent. Ideal, wenn du dich langsam an Farbe herantasten willst, ohne dass es gleich zu wild wird.

2) Komplementärkontraste für mehr Harmonie

Farben, die sich im Farbkreis gegenüberliegen – wie Rot und Grün oder Orange und Blau – sorgen für besonders starke Kontraste. Genau diese Kombis bringen richtig Spannung an die Wand und lassen deine Poster lebendig wirken. Wenn sich dabei Formen oder Typo-Stil wiederholen, wirkt’s trotz aller Farbpower wie aus einem Guss. Ideal, wenn du mutig mixen willst, ohne dass es überladen aussieht.

3) Bunt gemixt – aber mit System

Auch wenn’s auf den ersten Blick wild aussieht: Bei meinen bunten Poster-Kombis steckt trotzdem ein roter Faden drin. Ich achte z. B. darauf, dass sich Farben über Kreuz wiederholen – wie ein roter Ton oben rechts und unten links oder weiße Elemente, die sich diagonal gegenüberliegen. So entsteht Spannung, ohne dass es chaotisch wirkt. Und durch meine typische vonSUSI-Schrift bleibt alles trotzdem schön einheitlich. Tipp von mir: Wenn du Illustrationen und Textposter mischst, dann gern mit gleichen Rahmen – das verbindet alles zu einem stimmigen Gesamtbild.

4) Illustration und Text - im Monochrom-Look

Ich liebe es, Illustrationen und Textposter in einer gemeinsamen Farbwelt zu kombinieren – das bringt Ruhe und trotzdem Ausdruck an die Wand. Besonders bei monochromen Looks entsteht so ein stimmiges Gesamtbild, ohne dass es langweilig wirkt. Ein Spruch mit Charakter plus eine farblich passende Illustration: mehr braucht’s oft gar nicht.

5) Farblich verbunden – Illustration trifft Typografie

Wenn sich im Textposter Farben aus der Illustration wiederholen, entsteht ganz automatisch ein harmonisches Gesamtbild. Das kann ein kleiner Farbton im Hintergrund sein oder ein kräftiger Akzent, der sich im Spruch wiederfindet. So wirkt die Kombi wie ein Set – ohne zu offensichtlich zu sein. Ideal für alle, die’s ruhig mögen, aber trotzdem auf liebevolle Details achten.

Los geht's!

Bist du bereit, deine eigene Galeriewand zu gestalten?